Grundlagen der stationären Patientenabrechnung nach KHEntgG und FPV


Das Seminar vermittelt ausführlich die Grundlagen der stationären Abrechnung nach dem Krankenhausentgeltgesetz (KHEntgG) und insbesondere der Fallpauschalenvereinbarung (FPV). Neben den gesetzlichen Grundlagen werden anhand von Beispielen die Grundsätze der Abrechnungsregelungen dargestellt.

Themen
  • Einführung in das DRG-System - § 17 b Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG)

  • Grundsätze der Abrechnung lt. KHEntgG
    • Abrechenbare Entgelte
    • Wiederaufnahme
    • Konsiliarische Leistungen
    • Vorauszahlungen
    • Selbstzahler

  • Abrechnungsbestimmungen in der FPV
    • DRG-Katalog: Systematik und Aufbau
    • Abrechnung von Fallpauschalen
    • Abrechnung Tagesstationäre Behandlung
    • Hybrid-DRGs
    • Vor- und nachstationäre Abrechnung
    • Behandlungstage – Belegungstage - Beurlaubung
    • Mittlere Verweildauer - Obere Grenzverweildauer – Untere Grenzverweildauer
    • Wiederaufnahme - Fallzusammenführung
    • Verlegungen - Verbringung
    • Geburt und Neugeborene
    • Zusatzentgelte
    • Sonstige Entgelte
    • Verlegungsabschläge
    • Abrechnung von Zusatzentgelten
    • Abrechnung teilstationärer Leistungen
    • Abrechnung sonstiger Entgelte
    • Fallzählung
    • Kostenträgerwechsel
    • Laufzeit der Entgelte – Überlieger

  • Zahlungsbestimmungen / Verjährung


Referent
Ivica Ivaci
Referent im Geschäftsbereich SKL - Stationäre Krankenhausleistungen
Bayerische Krankenhausgesellschaft e.V., München
 



Ziele
Die Teilnehmenden erhalten einen umfassenden Überblick über die Grundzüge der Abrechnung im DRG-System und verstehen die Zusammenhänge in der stationären Abrechnung.

Zielgruppe
Krankenhausbeschäftigte aus dem Bereich der Patientenabrechnung, sie sich erstmalig mit der stationären Abrechnung beschäftigen oder die in diesem Bereich zukünftig eingesetzt werden sollen sowie sonstige Interessierte, die sich über die Zusammenhänge der stationären Abrechnung informieren wollen.

Seminar
9027/1
Termin
22.05.2025, 09:30 - 16:30 Uhr
Ort
Novotel München City
Hochstr. 11
81669 München
auf Google Maps anzeigen
Preis
640,00 € inkl. MwSt. / 370,00 € inkl. MwSt. für BKG-Mitglieder
Der Preis gilt pro Person und beinhaltet die Präsentation als Download, Pausenimbiss, Mittagessen inkl. Softgetränk und Tagungsgetränke
 
10% Frühbucherrabatt bei Buchung bis 23.04.2025
(gültig für beide Preisgruppen)
Ab 24.04.2025 gelten die regulären Preise für BKG-Mitglieder und Nicht-Mitglieder.
Freie Plätze
anmelden