Datenschutz bei KI im Krankenhaus


Der Einsatz von KI-Systemen ist in den Krankenhäusern zur alltäglichen Realität geworden. Chatbots dienen zur Vereinbarung von Behandlungsterminen, KI-Textsysteme erstellen Entwürfe von Arztbriefen oder helfen bei Übersetzungen am Aufnahmeschalter und am Krankenbett. Immer geht es dabei um teils hochsensible Patientendaten.

Unser Online-Seminar gibt Hilfestellungen dafür, wie sich das alles nach heutigem Stand datenschutzrechtlich absichern lässt.

Themen

  • Häufige KI-Modelle und KI-Systeme im Krankenhaus

  • Personenbezug als Schlüsselelement

  • Checklisten und Papiere der Aufsichtsbehörden

  • Auswirkungen auf die DSB-Tätigkeit



Referent
Dr. Eugen Ehmann
Regierungspräsident von Unterfranken a. D.
Juristischer Berater des Netzwerkes Datenschutz der Bayerischen Krankenhausgesellschaft
Moderator des Deutsch-Amerikanischen Datenschutztags seit 2012



Ziele
Die Teilnehmenden verstehen die besondere Sensibilität, die der Einsatz von KI im Krankenhaus im Zusammenhang mit dem Datenschutz erfordert, und können ihre Tätigkeit als Datenschutzbeauftragte auf diese Erfordernisse ausrichten.

Zielgruppe
Datenschutzbeauftragte der Krankenhäuser und weitere Verantwortliche für die Umsetzung des Datenschutzes und der DSGVO

Seminar
9530/1
Termin
Donnerstag, 26.06.2025, 09:00 - 12:30 Uhr
Ort
Zoom
online
Preis
480,00 € inkl. MwSt. / 250,00 € inkl. MwSt. für BKG-Mitglieder
Der Preis gilt pro Person und beinhaltet die Präsentation als Download.
 
10% Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis 14.04.2025
(gültig für beide Preisgruppen)
Ab 15.04.2025 gelten die regulären Preise für BKG-Mitglieder und Nicht-Mitglieder.
 
Freie Plätze
anmelden